Apr
1
Sat
Saisonstart im Killesberg Park, Stuttgart
Apr 1 um 11:00
Karussell, Stuttgart Killesberg

Ab 1. April werden wir Sie wieder auf dem Killesberg begrüßen.

Freuen Sie sich auf die Köstlichkeiten unserer Gastronomie mit Flammkuchen, Waffeln, Popcorn, Eis, Kaffeespezialitäten, Cocktails und vielem mehr.

Die Veranstaltungen in unserem Theater und auf dem Jahrmarkt finden Sie in unserem Veranstaltungskalender, welcher stets aktualisiert wird.

Der historische Jahrmarkt mit Buden, Karussell und Schiffschaukel hat täglich ab 14 Uhr bzw. in den Ferien, sowie an Wochenenden und Feiertagen bereits ab 11 Uhr für Sie geöffnet.

Wir schließen in der Regel gegen 19 Uhr. Bei Abendveranstaltungen und an warmen Abenden haben wir entsprechend länger geöffnet.

Apr
8
Sat
Eliszi spielt: “Die Räuber vom Kasperwald”
Apr 8 um 16:00
die Räuber vom Kasperwald - Kaspertheater, Kinder, Spass, Unterhaltung, Comedy

Spannend geht es zu im Kaspertheater...

Die Kinder versuchen ihren Freund den Kasper zu warnen, denn aus dem dunklen Wald schleicht der freche Räuber heran. Die Spannung steigt bis zum Siedepunkt, denn wie der Kasper sich auch dreht und wendet, er sieht den Räuber nicht, vor dem die Kinder ihn warnen...

Aber zum Glück kommt der Seppel, mit Hilfe der mutigen Kinder kann er den Kasper befreien. Ja und eine Belohnung gibt’s auch noch als Seppel die schlafenden Räuber zur Polizei bringt... Aber das verdanken wir Kaspers Großmutter... Wollt ihr's genau wissen? Dann kommt und besucht die Kasperfamilie persönlich.

Ein spannendes Puppentheaterstück für Kinder ab etwa 4 Jahren.

Wir möchten darauf hinweisen, dass sich unsere Vorführungen in der Regel nicht nur speziell an sehr kleine Kinder richten, sondern Menschen jedes Alters erfreuen können.

Die Altersangabe soll Ihnen lediglich eine Orientierungshilfe bieten, wenn Sie Vorführungen mit kleinen Kindern besuchen möchten. Generell gilt, dass auch junge Zuschauer in der Lage sein sollten, der Vorstellung für ca. 35 - 40 Minuten leise zu folgen. Hier ist jedes Kind unterschiedlich.

Unabhängig vom Alter muss jede Person eine gültige Eintrittskarte besitzen um das Theater zu besuchen!

Eintrittspreise:
Kinder: 6 €, Erwachsene: 8 €, Förderticket: 10 €

Sondervorstellungen für Gruppen finden nach Vereinbarung statt. Gruppenermässigungen bitte erfragen.

Apr
13
Thu
Zwei Clowns beim Festmahl
Apr 13 um 16:00
Entertainment, Clown, Theater, Tanz, Comedy, Musical, Akrobatik, Artistik, Breakdance, Stuttgart

Ein besonders köstliches Programm der zwei Clowns Eliszi & Nino!

Geeignet für Kinder von etwa 4 bis 99 Jahren.

Wir möchten darauf hinweisen, dass sich unsere Vorführungen in der Regel nicht nur speziell an sehr kleine Kinder richten, sondern Menschen jedes Alters erfreuen können.

Die Altersangabe soll Ihnen lediglich eine Orientierungshilfe bieten, wenn Sie Vorführungen mit kleinen Kindern besuchen möchten. Generell gilt, dass auch junge Zuschauer in der Lage sein sollten, der Vorstellung für ca. 35 - 40 Minuten leise zu folgen. Hier ist jedes Kind unterschiedlich.

Unabhängig vom Alter muss jede Person eine gültige Eintrittskarte besitzen um das Theater zu besuchen!

Eintrittspreise:
Kinder: 6 €, Erwachsene: 8 €, Förderticket: 10 €

Sondervorstellungen für Gruppen finden nach Vereinbarung statt. Gruppenermässigungen bitte erfragen.

Apr
15
Sat
Eliszi spielt: “Die Räuber vom Kasperwald”
Apr 15 um 16:00
die Räuber vom Kasperwald - Kaspertheater, Kinder, Spass, Unterhaltung, Comedy

Spannend geht es zu im Kaspertheater...

Die Kinder versuchen ihren Freund den Kasper zu warnen, denn aus dem dunklen Wald schleicht der freche Räuber heran. Die Spannung steigt bis zum Siedepunkt, denn wie der Kasper sich auch dreht und wendet, er sieht den Räuber nicht, vor dem die Kinder ihn warnen...

Aber zum Glück kommt der Seppel, mit Hilfe der mutigen Kinder kann er den Kasper befreien. Ja und eine Belohnung gibt’s auch noch als Seppel die schlafenden Räuber zur Polizei bringt... Aber das verdanken wir Kaspers Großmutter... Wollt ihr's genau wissen? Dann kommt und besucht die Kasperfamilie persönlich.

Ein spannendes Puppentheaterstück für Kinder ab etwa 4 Jahren.

Wir möchten darauf hinweisen, dass sich unsere Vorführungen in der Regel nicht nur speziell an sehr kleine Kinder richten, sondern Menschen jedes Alters erfreuen können.

Die Altersangabe soll Ihnen lediglich eine Orientierungshilfe bieten, wenn Sie Vorführungen mit kleinen Kindern besuchen möchten. Generell gilt, dass auch junge Zuschauer in der Lage sein sollten, der Vorstellung für ca. 35 - 40 Minuten leise zu folgen. Hier ist jedes Kind unterschiedlich.

Unabhängig vom Alter muss jede Person eine gültige Eintrittskarte besitzen um das Theater zu besuchen!

Eintrittspreise:
Kinder: 6 €, Erwachsene: 8 €, Förderticket: 10 €

Sondervorstellungen für Gruppen finden nach Vereinbarung statt. Gruppenermässigungen bitte erfragen.

Apr
29
Sat
Eliszi spielt: “Die Räuber vom Kasperwald”
Apr 29 um 16:00
die Räuber vom Kasperwald - Kaspertheater, Kinder, Spass, Unterhaltung, Comedy

Spannend geht es zu im Kaspertheater...

Die Kinder versuchen ihren Freund den Kasper zu warnen, denn aus dem dunklen Wald schleicht der freche Räuber heran. Die Spannung steigt bis zum Siedepunkt, denn wie der Kasper sich auch dreht und wendet, er sieht den Räuber nicht, vor dem die Kinder ihn warnen...

Aber zum Glück kommt der Seppel, mit Hilfe der mutigen Kinder kann er den Kasper befreien. Ja und eine Belohnung gibt’s auch noch als Seppel die schlafenden Räuber zur Polizei bringt... Aber das verdanken wir Kaspers Großmutter... Wollt ihr's genau wissen? Dann kommt und besucht die Kasperfamilie persönlich.

Ein spannendes Puppentheaterstück für Kinder ab etwa 4 Jahren.

Wir möchten darauf hinweisen, dass sich unsere Vorführungen in der Regel nicht nur speziell an sehr kleine Kinder richten, sondern Menschen jedes Alters erfreuen können.

Die Altersangabe soll Ihnen lediglich eine Orientierungshilfe bieten, wenn Sie Vorführungen mit kleinen Kindern besuchen möchten. Generell gilt, dass auch junge Zuschauer in der Lage sein sollten, der Vorstellung für ca. 35 - 40 Minuten leise zu folgen. Hier ist jedes Kind unterschiedlich.

Unabhängig vom Alter muss jede Person eine gültige Eintrittskarte besitzen um das Theater zu besuchen!

Eintrittspreise:
Kinder: 6 €, Erwachsene: 8 €, Förderticket: 10 €

Sondervorstellungen für Gruppen finden nach Vereinbarung statt. Gruppenermässigungen bitte erfragen.

Apr
30
Sun
Festival der Straßenkunst
Apr 30 um 12:00 – 19:00
Straßenkunst Festival Breakdance Akrobatik Stuttgart Streetshow

Erleben Sie Künstler aus Nah und Fern im Pavillon auf dem Jahrmarkt: Jongleure, Clowns, Tänzer, Akrobaten und viele mehr.

Außerdem die Musiker der Gruppe Olgashow mit Violine und Schlagzeug sowie die internationalen Floor LegendZ mit Breakdance und Comedy.

Der Eintritt ist frei. Das bedeutet, dass die Künstlerinnen und Künstler keine fixe Gage bekommen, sondern nur das, was Sie nach der Show in ihren Hut legen. Bitte seien Sie großzügig.

‘Tanz in den Mai’-Swingparty
Apr 30 um 20:00

'Tanz in den Mai'-Swingparty.

Veranstalter: Swingkultur Stuttgart

May
1
Mon
Festival der Straßenkunst
May 1 um 12:00 – 19:00
Straßenkunst Festival Breakdance Akrobatik Stuttgart Streetshow

Erleben Sie Künstler aus Nah und Fern im Pavillon auf dem Jahrmarkt: Jongleure, Clowns, Tänzer, Akrobaten und viele mehr.

Außerdem die Musiker der Gruppe Olgashow mit Violine und Schlagzeug sowie die internationalen Floor LegendZ mit Breakdance und Comedy.

Der Eintritt ist frei. Das bedeutet, dass die Künstlerinnen und Künstler keine fixe Gage bekommen, sondern nur das, was Sie nach der Show in ihren Hut legen. Bitte seien Sie großzügig.

May
6
Sat
Waschlappentheater
May 6 um 16:00
Märchen, Kindertheater, Familien, Puppentheater, Erzählung, Stuttgart

„Lucys Lappen“ (Straßentheater, Premiere in 2018)

Ein Marktstand mit Waschlappen, aufgebaut aus
einem Koffer heraus: rote Lappen, gelbe, grüne
Lappen, Lappen für jeden, Mamalappen, Tantenlappen, Papalappen. Möchten Sie einmal probieren? Oder sehen wie die Sonne im Meer versinkt? Fantenlappen, Tintenlappen,
Lappenlappen...

Mit einer frischen Brise von norddeutschem
Charme gibt es Lucys Lappen in einer schönen Inszenierung für Marktplätze und andere Open-Air-Veranstaltungsorte. Inklusive Meeresromantik, Krakentanz und Tintenfischballett

Eintrittspreise:
Kinder: 6 €, Erwachsene: 8 €, Förderticket: 10 €

Sondervorstellungen für Gruppen finden nach Vereinbarung statt. Gruppenermässigungen bitte erfragen.

Premiere: “Am Ende” – eine Produktion von Kalumalu
May 6 um 19:00

Was passiert am Ende? Wer bestimmt, wann der letzte Vorhang fällt? Ist es der Körper, ist es das Publikum oder ein Gesetz? The show must go on! Die Künstler*innen streben zurück auf die Bühne. Wenn sie das Publikum halbieren oder gar vierteilen, wenn niemand mehr lachen, singen, tanzen oder gar applaudieren darf. Wenn kein Theater mehr existiert. Wenn es nur noch einen Ort gibt, wo Auftritte möglich sind, dann kommen wir zurück auf die Straße. Inschallah, wenn Gott will: Wir kommen zurück und zelebrieren Kultur. Wenn wir noch einen einzigen Menschen finden, der Anteil nimmt. Wenn Free Hugs verboten sind und Gott sei Dank, die Künstlerin noch auf einen Künstler trifft.

"Am Ende" ist eine poetische Collage aus Text, Musik, Tanz und Theater über Leben und Sterben in einer schwierigen Zeit. Eine krisensichere Produktion, die unter sich ändernden Bedingungen politischer, menschlicher und körperlicher Art mit Flexibilität spielbar bleibt. Und dann stellen wir fest: Am Ende sind wir im Jetzt.

"Am Ende" wurde im Programm Take Action gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Eine Produktion von Kalumalu (www.kalumalu.com).

Eintritt: Spende